Wenn Dino nass ist und er schreit sieht das momentan so aus:
Wir warten bis wir dran kommen. Zweiter Impftermin.
Ohren wurden ausgeputzt, und Dino wurde komplett durchgecheckt.
Anschließend sind wir zu Fuss rüber ins Thomascook Reisebüro, wo Dino am Boden geschlafen hat, während dauernd Leute rein und raus sind, und ich mich mit M. & M. über unseren letzten Urlaub unterhalten habe. Anschließend gab es noch ein Eis (für uns Menschen).
Dann sind wir raus, haben uns ein wenig an den Strassenrand gesetzt, die Autos, Motorräder, Fahrräder haben Dino nicht großartig interessiert, bzw. beieindruckt. Lediglich beim Hingehen ins Reisebüro fuhr gleichzeitig ein Fahrrad am Weg vorbei und ein kleines Motorrad wurde angelassen. Da ist er schon kurz erschrocken. Wir sind stehengeblieben, das Motorrad ist weg und dann sind wir weiter.
Demnächst fahren wir vielleicht mal mit dem Zug auf den Brenner?
Auf der Homepage der Berger Picard Zuchstätte „Valle de los Volcanos“ habe ich ein schönes Foto von Phaedra gefunden. Phaedra (Za Nouba de La Vallee du Mouton) ist Morty’s Mutter, sie wurde am 15.09.1997 geboren und ihr geht es immer noch recht gut. Wäre mal Zeit, sie wieder zu treffen, die alte „Brummerin“.
Fotonachweis: © by F.Braun / http://www.valle-de-los-volcanos.de
Letzten Freitag 09.07. haben wir am späten Nachmittag Jana, die 4 Monate alte Golden Doodle Hündin aus St. Andrä getroffen. Es hatte um 17.00 Uhr noch 32° auf 1.000 Höhenmetern, also sind wir rüber ein Stück in den Wald gelaufen, wo es frischer war.
Die Hunde haben dort eine Weile rumgetobt und gespielt.
Jana kommt von einem Züchter aus Paderborn/Norddeutschland und soll helfen, bei der 6 jährigen Tochter der Familie, die Diabetes hat, akute Unterzuckungszustände zu erkennen.
Die Familie fährt mit der Hündin zu Jutta Comploy, einer Hundetrainerin in Olang, Homepage: www.problempfoten.it. Wir kennen somit jetzt 3 Hunde (oder gar 4?), die dort Kunde sind.
Wir werden uns in Zukunft öfters mal wieder treffen.
L. hat uns ein paar nette Fotos von unserem Besuch bei ihnen am Sa. 03.07, wo wir zum Grillen eingeladen waren, zugesandt. Dino hat sehr viel gespielt und rumgedodelt mit seiner Mutter.
Wir waren am Donnerstag 08.07 dann nochmals am Abend bei Ihnen. Nachbar W. ist später auch rübergekommen, hat Dino aufgehoben und stolz seinen Kindern und deren Freunden herumgezeigt. Dino ist immer gerne bei seiner Patenfamilie.
Mein Favorit unter diesen Fotos ist absolut dieses hier, als Dino in den Teich gesprungen ist, um eine Runde zu schwimmen:
Danke an L. für die tollen Fotos:
Dino trainiert schon fleißig für spätere Zeiten, er muß seine Unkosten dann auch mal wieder reinverdienen (so sagt es Morty zu ihm). Chucky lässt ja wirklich fast alles mit sich machen, bloß bellen kann er zu Dinos Unverständnis (noch) nicht:
sein linkes Ohr steht ja schon eine Weile, heute auch sein rechtes (manchmal hat es noch einen kleinen Knick), also schon richtig Picard-figo-Style:
während Herrchen den Big Pool nach 4 Jahren Garagenverdammnis gerade in Betrieb nimmt, sind die Hunde mit ihrer momentanen „Sommerausstattung“ voll zufrieden:
Dino muss ja noch in die Gesellschaft eingeführt werden. So kam heute morgen Kira, eine 8jährige Golden Retriever Hündin zu Besuch. Ein bischen Beschnuppern, ein bischen von den Kaustangen probieren… Nix Aufregendes – gestern mit Jana, der Goldendoodle Hündin war die Geschichte hingegen ganz eine andere.
Während Morty mit Günther auf der Plose wandern war, sind Dino, meine Eltern und ich am Vormittag in die Stadt. Wir haben im Cafè Absolut im Schatten etwas getrunken und Dino konnte das Geschehen und den Trubel rundum beobachten: viele Leute, Radfahrer und auch 4Beiner. Das Läuten der Kirchenglocken und der Sirene hat ihn auch kalt gelassen. Ich kann mich noch an Morty als Welpe erinnern, wie sie damals wie ein Wolf gejault hat. Unsere Bekannte Wilma hat sich mit der 10,5jährigen Milù (kleiner weisser Pudel) zu einem „Ratscher“ hinzugesellt. Milù wollte von Dino aber nicht viel wissen. Wieder zuhause angekommen, ist der Kleine schlafen gegangen. Ich habe die Chance ergriffen, den Wochendeinkauf zu tätigen. Dino war müde und hat tief geschlafen – wie ich ihn zurückgelassen habe, so ist er noch gelegen. Fein, braver Hund. Um fast exakt 14:00 Uhr hatte Dino aber Hunger. Er zeigt das, indem er sich fast demonstrativ vor dem Kratzbaum setzt. Unser „Dieter Drescher“ hat eine ganze Schüssel Futter vermischt mit Yoghurt und etwas Fleisch verputzt. Nicht schlecht. Wie Toy auch getan hat, putzt er sich nach dem großen Fressen den Bart im Gras. Naja, von Bart zu schreiben ist jetzt übertrieben.
Recent Comments