Hiiumaa und Garou lassen den Tag gemütlich ausklingen. Mit einem Auge sind sie aber immer on duty. Es könnte sich jederzeit etwas am Gartenzaun bewegen. Ein Picard nimmt den Wachdienst sehr ernst!
Morty und Garou inspizieren das „Wesen“, die Nachbarshündin Jade, die einen Weg durch den Zaun gefunden hat.
Hoffentlich bleibt sie nicht, denkt sich Morty. Hiiumaa reicht.
Morty begleitet uns ins Heidelbeer-Land und assistiert geduldig beim Abpflücken. Etwas über 3 kg fürs Erste.
Morty und Honneur kennen den Weg zum Steg. Nicht links, nicht rechts, sondern immer gerade aus.
Heute fand in Biganos eine Berger Picard Spezial Ausstellung statt. Nicht weit von uns entfernt und zudem im Freien. So haben wir Hiiumaa und Garou (als charmanter Begleiter für Hiiumaa) gemeldet.
Hiiumaa wurde Jugendbeste und Garou Bester Champion gekürt.
Somit wird Hiiumaa in Kürze dank des heutigen „excellent“ cotation 3 erhalten.
Wenn es wochenlang kaum regnet und die Kavallerie bei einem vorbeidüst, kann jede Menge Staub aufgewirbelt werden.
Honneur ist eindeutig Toy’s Sohn. Während die anderen Picards sich nach dem Schwimmen am Strand ausruhen, bevorzugt Honneur wie sein Vater das Gebüsch.
Hiiumaa animiert Honneur zum Spielen. Die Jugend von heute ist hartnäckig, Honneur lässt sich um die „Pfote“ wickeln und macht mit.
Hundeeis selbstgemacht.
Leberwurst-Joghurt Eis:
Naturjoghurt (oder auch Hüttenkäse, Magerquark) mit Leberwurst im Verhältnis 2:1 vermischen und die Masse in kleine Becher, z.B. Joghurtbecher, Muffin-Formen oder in Kongs einfüllen. In die Mitte der Becher kann man einen Pansen oder einen Kaustick geben. Und ab in das Gefrierfach.
Obst-Joghurt-Eis:
Naturjoghurt mit Obst der Saison (Apfel, Erbeeren, Melone, Banane, usw.) im Mixer pürieren. Je nach Konsistenz 1 oder 2 Löffel Honig und Haferflocken beigeben. Und in kleine Becher, Muffin-Formen oder Kongs einfüllen. In die Mitte der Becher kann man einen Pansen oder einen Kaustick geben. Und ab in das Gefrierfach.
Erlaubt ist alles, was schmeckt. Thunfisch, Schinken, Fleischwurst; Käse eignen sich auch zum Einrühren in die „Eis“Masse.
Wichtig ist, daß der Hund das Eis wirklich langsam schleckt und nicht in einmal runterschluckt.
Gutes Gelinges. Ich werde bestimmt demnächst das eine oder andere Eis nachmachen.
Bon Appetit!
Recent Comments